< zurück zu "Drehorgelmodelle aus der Orgelbauwerkstatt"
Die 31er Drehorgel im Detail:
31er Drehorgel mit Notenrollensteuerung
Drehorgel mit 31 Tonstufen - voller Klang dank des großen Tonumfangs, spielt alle Standard-Notenrollen mit 31 Tonstufen. Immer noch ein kompaktes Instrument, dennoch sind die musikalischen Möglichkeiten äußerst vielfältig. Das Gehäuse ist aus Massivholz gefertigt und mit eingelegten Mosaikstreifen verziert. Als Holzarten sind erhältlich: Kirschbaum, Nussbaum, Padouk (weitere Holzarten auf Anfrage). Mit dabei auch ein Umhängeriemen aus Leder, und die Kurbel kann sowohl hinten als auch rechts montiert werden.
Abmessungen: 426 x 332 x 405 mm
Gewicht: 12 kg
Tonumfang: B – d#3
Stimmtonhöhe: 440 Hz bei 18°C
Anzahl der Pfeifen: 31 Bourdonpfeifen, davon 3 Bodenpfeifen, 17 Pfeifen vorne sichtbar
Notenrollenformat: 31er Standard-Notenrollen (Spulen mit Innensechskant), 140 mm Lochbandbreite
Preis auf Anfrage.
Passender Transportkoffer für die Drehorgel auf Anfrage.
31er Drehorgel mit elektronischer Steuerung
Die 31er Drehorgel mit elektronischer Steuerung hat das gleiche Klangvolumen wie das Instrument mit Notenbandsteuerung, nur findet sich hier statt der Notenrollenablesung eine komplette MIDI-Steuerung mit SD-Speicherkarte.
Abmessungen: 426 x 332 x 405 mm
Gewicht: 12 kg
Tonumfang: B – d#3
Stimmtonhöhe: 440 Hz bei 18°C
Anzahl der Pfeifen: 31 Bourdonpfeifen, davon 3 Bodenpfeifen, 17 Pfeifen vorne sichtbar
Elektronische Steuerung: System Watterott, inkl. SD-Karte mit umfangreicher Liedauswahl, Ladegerät, MIDI-Kabel.
Preis auf Anfrage.
Passender Transportkoffer für die Drehorgel auf Anfrage.
31er Drehorgel mit Notenrollen- und elektronischer Steuerung
Abmessungen: 426 x 369 x 415 mm, Gewicht 15 kg
Notenrollenformat: 31er Standard-Notenrollen (Spulen mit Innensechskant), 140 mm Lochbandbreite. Inklusive Ladegerät, Trageriemen, MIDI-Kabel und passenden Liedern:
Preis auf Anfrage.
Passender Transportkoffer für die Drehorgel auf Anfrage.
Lieferzeiten:
Die aktuellen Lieferzeiten sind bei 20er Drehorgeln ("Bauchorgel") ca. 8 Monate, bei größeren Drehorgel ca. 10 Monate und bei Sonderanfertigungen >12 Monate. Restaurierungen können ebensoviel Zeit in Anspruch nehmen, auch hier steht eine sorgfältige Verarbeitung und Ausführung im Vordergrund!
Reparaturen und Stimmungen können kurzfristiger durchgeführt werden, vor allem bei Drehorgeln, die von Christian Wittmann Orgelbau neu angefertigt oder bereits bearbeitet wurden.
Notenrollen und Ariston-Platten können meist innerhalb weniger Tage geliefert werden. Stanz-Aufträge können je nach Umfang 1-3 Wochen in Anspruch nehmen.