< zurück zu "Drehorgelmodelle aus der Orgelbauwerkstatt"
44er Drehorgel
Wer auf der gesamten Klaviatur des Musikrepertoires spielen möchte, und über kleinere Drehorgelmodell hinausgewachsen ist, dem bietet sich eine vollchromatische Drehorgel mit 44 Tonstufen an. Dieses Modell wird auf Bestellung nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen für Sie angefertigt!
Derzeit sind folgende Ausführungen möglich:
- 44er Drehorgel mit 1 Register (1 Pfeifenreihe Bourdon 8'), kompakte Bauweise, leicht zu transportieren.
- 44er Drehorgel mit mehreren Registern (3-4 Register), mit Registern wie Bourdon 8', Celeste 8', Violine 8', offene Flöte 8', Flöte 4', Flöte 2'.
Die Notenrollen hierfür werden auch in der eigenen Werkstatt produziert, die Spulen und Handhabung ist mit denen der kleineren 20er- und 31er Drehorgeln vergleichbar.
Natürlich ist auch hier alternativ eine elektronische Steuerung möglich (und dann auch noch mehr als 44 Tonstufen!), genauso wie die Kombination von traditioneller Notenrollensteuerung mit einer MIDI-Steuerung.
Lieferzeiten:
Die aktuellen Lieferzeiten sind bei 20er Drehorgeln ("Bauchorgel") ca. 8 Monate, bei größeren Drehorgel ca. 10 Monate und bei Sonderanfertigungen >12 Monate. Restaurierungen können ebensoviel Zeit in Anspruch nehmen, auch hier steht eine sorgfältige Verarbeitung und Ausführung im Vordergrund!
Reparaturen und Stimmungen können kurzfristiger durchgeführt werden, vor allem bei Drehorgeln, die von Christian Wittmann Orgelbau neu angefertigt oder bereits bearbeitet wurden.
Notenrollen und Ariston-Platten können meist innerhalb weniger Tage geliefert werden. Stanz-Aufträge können je nach Umfang 1-3 Wochen in Anspruch nehmen.